Auffrischung
Informationen zur Auffrischungsimpfung finden Sie unter "Impftermine".
2. Auffrischimpfung (Ü60-Jährige und Risikopatienten Ü12)
Mehr Infos finden Sie unter Auffrischimpfung
Die Coronaschutzimpfung ab 5 Jahren wird von Expertinnen und Experten empfohlen, da auch Kinder - zwar seltener - schwere Komplikationen entwickeln können und es sehr viele Fälle von Long-Covid unter jungen Menschen gibt. Zusätzlich sind die Infektionszahlen unter Kindern und Jugendlichen sehr hoch, was die Pandemie täglich befeuert. Kinder vertragen den Impfstoff nachgewiesenermaßen problemlos.
Geimpft wird mit dem pädiatrischen Impfstoff von Pfizer (es handelt sich um eine für Kinder angepasste Dosis). Kinder mit chronischen Erkrankungen haben Vorrang, für sie stehen in allen Bezirken eigene Termine zur Verfügung. Die Impfungen werden in den meisten der bereits bekannten Impfzentren von Kinderärztinnen und -ärzten durchgeführt. Es ist ratsam, den ausgefüllten Anamnesebogen bereits mitzubringen, für Kinder mit chronischen Erkrankungen empfiehlt es sich, die klinische Dokumentation bereit zu halten.
Wie gefährlich ist eine Covid-Erkrankung für mein Kind? Welche Chancen birgt die Impfung? Gibt es Risiken? Warum soll ich mein Kind jetzt impfen lassen? Diese und viele weitere Fragen beantworten Fachleute des Sanitätsbetriebes in einem Webinar für Eltern von 5- 11jährigen Kindern.
Wann: Mittwoch, 16. Februar 2022, 17.00 Uhr (in deutscher Sprache)
Mit:
Dr. Hubert Messner (ehemaliger Primar Neonatologie Bozen)
Dr. Markus Markart (Primar Pädiatrie Brixen)
Dr.in Silvia Spertini (Hygieneärztin Bozen)
Dr. Patrick Franzoni (Stellvertretender Covid-Einsatzleiter)
PDF herunterladen
Die Veranstaltung mit italienischsprachigen ExpertInnen folgt am Donnerstag, 17. Februar um 17.30 Uhr:
Fragen und Antworten zur Impfung für Kinder von 5 - 11 Jahren finden Sie hier.