Auffrischung
Informationen zur Auffrischungsimpfung finden Sie unter "Impftermine".
2. Auffrischimpfung (Ü60-Jährige und Risikopatienten Ü12)
Mehr Infos finden Sie unter Auffrischimpfung
Die „Booster“-Dosis (Auffrischungsdosis, dritte Impfung) erfolgt nach einer Mindestzeit von sechs Monaten nach einem abgeschlossenen Impfzyklus und ist für alle ab 60 bzw. – im Falle von besonderen Erkrankungen, die das Immunsystem beeinträchtigen – ab 18 gedacht. Aufgefrischt werden die Impfungen mit dem Pfizer-Impfstoff von BioNTech. Die Ausweitung auf weitere Gruppen erfolgt nach den wissenschaftlichen Empfehlungen und darauffolgenden Anordnungen des Gesundheitsministeriums.
1. Ab morgen ist die Drittimpfung freigeschalten für Menschen mit besonderen Erkrankungen (ab 18 Jahren)
Wer nachgewiesen an diesen Erkrankungen leidet, kann sich mit der Auffrischungsdosis impfen lassen:
2. Personen über 60, unabhängig von ihrem Gesundheitszustand
Außerdem können sich ab dem 13. Oktober – 12:00 Uhr alle Personen über 60 mit der dritten Dosis impfen lassen nach einer Mindestzeit von sechs Monaten nach einem abgeschlossenen Impfzyklus.
3. Gesundheitspersonal
Auch für das Personal im Gesundheitsdienst ist die Drittimpfung ab morgen möglich. Dieses muss derzeit einer der folgenden Kategorien angehören:
In den Impfzentren können Impftermine vorgemerkt werden, und zwar online unter https://sanibook.sabes.it/
Diesen 3 Personengruppen steht es auch frei, sich die Auffrischungsimpfung bei einem Impftermin ohne Vormerkung oder in einem Impfbus zu holen. Alle Impftermine ohne Vormerkung sind auf der Webseite des Südtiroler Sanitätsbetriebes unter folgendem Link ersichtlich: https://www.coronaschutzimpfung.it/de/impftermine/alle-impftermine
Für allgemeine Auskünfte kann das Bürgertelefon angerufen werden (800 751 751).
Presse-Informationen:
Abteilung Kommunikation, Südtiroler Sanitätsbetrieb, Tel. 0473 263806